Auf dem Bild sieht man zwei Frauen, die Kompressionsstrümpfe tragen und sich im Gespräch miteinander anlächeln.

Medizinische Kompression bei Lymph- und Lipödem – Ihr starker Begleiter im Alltag

Schwere, geschwollene Beine, Druckempfindlichkeit oder Spannungsgefühle – viele Betroffene wissen lange nicht, dass hinter diesen Beschwerden ein Lipödem oder Lymphödem steckt. Dabei lässt sich mit der richtigen Versorgung spürbar Lebensqualität zurückgewinnen.

Individuelle Versorgung – individuell wie Sie

Lip- und Lymphödeme sind chronische Erkrankungen – doch mit einer gezielten Therapie und der richtigen Kompressionsversorgung lassen sich die Beschwerden wirksam lindern. Besonders bewährt haben sich dabei maßangefertigte Flachstrick-Kompressionsstrümpfe, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden.

Unsere speziell geschulten Fachkräfte nehmen sich Zeit für Sie, beraten Sie ausführlich und wählen gemeinsam mit Ihnen das passende Modell – für Alltag, Beruf oder besondere medizinische Anforderungen.

Dabei achten wir nicht nur auf Funktionalität, sondern auch auf Ästhetik:
Moderne Kompressionsstrümpfe gibt es in vielen Farben, Materialien und Musternmedizinisch wirksam und optisch dezent.


Was ist ein Lymphödem?

Ein Lymphödem kann angeboren sein oder durch Verletzungen, Operationen oder Krebstherapien entstehen. Ist das Lymphsystem geschädigt, kann es die Lymphflüssigkeit nicht mehr vollständig abtransportieren – es kommt zu Schwellungen, meist asymmetrisch, die im Tagesverlauf zunehmen. Schmerzen treten dabei in der Regel nicht auf.

Zur Therapie gehören:

  • Medizinische Kompression

  • Manuelle Lymphdrainage

  • Hautpflege

  • Bewegung und gesunde Ernährung


Was ist ein Lipödem?

Das Lipödem betrifft fast ausschließlich Frauen und ist eine chronische Fettverteilungsstörung, oft an Beinen und/oder Armen. Die Ursachen sind noch nicht abschließend geklärt, man vermutet jedoch hormonelle und genetische Einflüsse.

Typische Merkmale sind:

  • Druckschmerzen bei Berührung

  • schnelle Bildung von blauen Flecken

  • kräftige Extremitäten bei schmalem Oberkörper

  • das sogenannte „Reiterhosen-Syndrom

Wichtig: Das Lipödem ist keine Folge von Übergewicht und nicht durch Diät heilbar!

Zur Therapie gehören:

  • Kompression (täglich getragen)

  • Hautpflege

  • spezielle Bewegung (z. B. Aquafitness, Walking)

  • ggf. Lymphdrainage


Kompression, die zu Ihnen passt

Ihre behandelnder Ärzt*in (z. B. Hausarzt, Lymphologe, Dermatologin oder Onkologe) stellt Ihnen nach Diagnosestellung ein Rezept mit der passenden Kompressionsklasse und Länge aus.

Bei uns erhalten Sie eine maßgefertigte Flachstrickversorgung, die genau auf Ihre Körperform abgestimmt ist.
Dank zahlreicher Funktionszonen, Farben und Zusätze können wir Ihre Kompressionsversorgung nicht nur medizinisch sinnvoll, sondern auch komfortabel und ansprechend gestalten.


Wir begleiten Sie – Schritt für Schritt

Unsere geschulten Fachkräfte beraten Sie einfühlsam und kompetent, begleiten Sie auf Ihrem Weg und stehen Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung.


Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin

📞 Rufen Sie uns an – wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.
Ob diskret, sportlich oder farbenfroh – wir gestalten Ihre Kompressionsversorgung gemeinsam mit Ihnen. Für mehr Leichtigkeit und Lebensqualität im Alltag.

Hier sieht man das Riedel Orthopädie Logo, welches in einem dunklen grau gehalten ist. Neben der Schrift ist als Farbakzent ein hellgrünes Quadrat platziert, in dem ein Fuß in der Hintergrundfarbe eingestanzt ist.

Bandagen

Bandagen bieten Unterstützung, Stabilität und Schutz. Sie fördern die Heilung Ihrer Gelenke- egal ob beim Sport oder im Alltag.
Hier sieht man das Riedel Orthopädie Logo, welches in einem dunklen grau gehalten ist. Neben der Schrift ist als Farbakzent ein hellgrünes Quadrat platziert, in dem ein Fuß in der Hintergrundfarbe eingestanzt ist.

Orthopädische Schuhzurichtung

"Individuelle Schuhzurichtung für mehr Komfort und weniger Schmerzen. Maßgeschneiderte Lösungen bei Fußproblemen für schmerzfreies Gehen."
Hier sieht man eine Collage aus zwei Bildern, auf denen eine Riedel Orthopädie Meisterin zu sehen ist. Auf dem linken Foto sitzt sie in einer Werkstatt und bearbeitet einen Schuh mit einer Zange. Auf dem rechten Foto steht sie ebenfalls in einer Werkstatt und hält einen Orthopädischen Maßschuh in die Kamera und lächelt.

Orthopädische Maßschuhe

Orthopädische Maßschuhe – individuell gefertigt für höchsten Komfort und perfekten Sitz. Auch in spezieller Diabetesausführung erhältlich.